|
Release 7
Bitte beachten Sie die / Veuillez noter le :
Release-Notes
Mit der Version 7 erfolgt ein Wechsel auf Spring Boot und verlangt ein
Applikationsserver (JBOSS oder TomEE) nicht mehr.
Der Installationshandbuch
gibt dazu mehr Informationen.
Avec cette version, un changement vers Spring Boot a lieu. Cette version ne
nécessite plus l'utilisation d'un serveur d'application Java comme JBOSS ou
TomEE.
Le manuel
d'installation donne de plus amples informations sur ce changement.
|
sM-Client 7.0.11
für alle Datenbankentype
|
Seit 28.03.2025 ist der sM-Client für die zwei Domänen, ELM und BSV,
freigegeben.
Depuis le 28.03.2025 le sM-Client est disponible pour les deux domaines (ELM
et BSV).
|
Manuals
|
Handbuch / Manuel
|
Installations-Aktualisierungs-Handbuch:
|
|
Benutzerhandbuch: |
|
Manuel de l'utilisateur: |
|
Betriebs-Handbuch: |
|
Manuel d'exploitation: |
|
Release Notes
|
|
Version 7.0 |
|
Release 6.1.5.3
Bitte beachten Sie die Release-Notes: :
Release Notes 6.1.5
Mit dieser Version erfolgt ein Wechsel auf Java 8 Coretto. Ein neue Domäne für
ELM Grenzgänger und ein neuen Formular wurde hinzugefügt. Ausserdem wird jetzt
beim Empfang von Meldungen den Empfänger und den Sender gemäss der
Teilnehmerliste geprüft.
Diese Version korrigiert einen Fehler bei der Erstellung der PDF-Dokumente der
Lohnausweise für ELM5 (TAX5). Siehe Ticket SMCSUPPORT-2010. Es ist zu beachten,
dass für ELM5 neue Sub-Meldungstypen (la5, qst5 und txb5) eingeführt wurden. Es
sind entsprechende Anpassungen in den Systemen der Kantone nötig
Release Notes 6.1.5.3: Aktualisierungen der Bibliothek, log4j. Change
Request: SMCSUPPORT-2165:
eCH-0020-Meldung. Bugfixes (SMCSUPPORT-2254,
SMCSUPPORT-2264)
Release Notes 6.1.5.1: Bugfixes (SMCSUPPORT-2177,
SMCSUPPORT-2180,
SMCSUPPORT-2185)
Release Notes 6.1.5: Diese Version unterstützt den TomEE 7.0.3 nicht
mehr. Die Leute sind gebeten, auf die eine neue Version (TomEE 8.0.14) zu
migrieren.
Release Notes 6.1.4: Diese Version korrigiert einen Fehler bei der
Erstellung der PDF-Dokumente der Lohnausweise für ELM5 (TAX5). Siehe Ticket
SMCSUPPORT-2010.
Es ist zu beachten, dass für ELM5 neue Sub-Meldungstypen (la5, qst5 und
txb5) eingeführt wurden. Es sind entsprechende Anpassungen in den Systemen
der Kantone nötig
Release Notes 6.1.3: Formulare für Kantonsdossier-Meldung (SMCSUPPORT-1930,
fachlich ist nur ein empfänger erlaubt),
Kompatibilität mit TomEE 7.0.9 und 7.1.4 (SMCSUPPORT-1955),
Bugfixes (SMCSUPPORT-1931,
SMCSUPPORT-1935)
Release Notes 6.1.2: Diese Version korrigiert zusätzlich einen Fehler
mit dem Versand von QST-Abrechnungsresultaten. Siehe SMCSUPPORT-1890
Release Notes 6.1.1: Diese Version enthält die neuen Meldungen
"Lieferung ausserhalb der bestehenden Meldungen" (2070 und 2071) im
Formulardienst. Diese Version ist nur für BSV-Teilnehmer relevant, aber kann
von jedem Teilnehmer installiert werden. Diese Version benötigt die Ablage
021120.
Wichtig: Für die PDF-Generierung muss der JAVA_OPTS-Parameter
-Dlog4j.configuration unbedingt gesetzt werden. Siehe SMCSUPPORT-757
Release 6.1.5.3
Veuillez vous référer aux informations pour cette version dans le document
suivant :
Release Notes 6.1.5
Avec cette version, un changement vers Java 8 Coretto a lieu. Un nouveau domaine
ELM pour les transfrontaliers et un nouveau formulaire ont été ajoutés. Lors de
la réception de messages, le destinataire et l'expéditeur sont dorénavant
vérifiés selon la liste des participants.
Release Notes 6.1.5.3: Mises à jour de la bibliothèque, log4j. Change
Request: SMCSUPPORT-2165:
Dossier eCH-0020. Bugfixes (SMCSUPPORT-2254,
SMCSUPPORT-2264)
Release Notes 6.1.5.1: Bugfixes (SMCSUPPORT-2177,
SMCSUPPORT-2180,
SMCSUPPORT-2185)
Release Notes 6.1.5: Cette version abandonne le support de TomEE
7.0.3. Nous recommandons une migration vers la version 8.0.14.
Release Notes 6.1.4: Cette version corrige une erreur lors de la
création des documents PDF des certificats de salaire pour ELM5 (TAX5). Voir
ticket SMCSUPPORT-2010.
Il faut tenir compte du fait que de nouveaux types de sous-déclarations
(la5, qst5 et txb5) ont été introduits pour ELM5. Des adaptations
correspondantes sont nécessaires dans les systèmes des cantons.
Release Notes 6.1.3: Formulaires pour le message 'dossier cantonal' (SMCSUPPORT-1930,
seul un destinataire est permis par le schéma XML),
Compatibilité avec TomEE 7.0.9 und 7.1.4 (SMCSUPPORT-1955),
Bugfixes (SMCSUPPORT-1931,
SMCSUPPORT-1935)
Release Notes 6.1.2: Cette version corrige une erreur lors de l'envoi
de résultats comptables de l'impôt à la source (QST-Abrechnungsresultaten).
Voir aussi SMCSUPPORT-1890
La version 6.1.1 contient les nouveaux messages "Livraison en dehors
des annonces existantes" pour le service formulaire. Cette version s'adresse
aux participants de l'OFAS mais peut être installé par tout les
participants. Cette version nécessite le repository 021120.
Important: Pour la génération des fichiers PDF, le paramètre
-Dlog4j.configuration doit être activé dans les JAVA_OPTS. Voir SMCSUPPORT-757
|
sM-Client R6.1.5.3
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
TomEE+ + MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
TomEE+ + MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
TomEE+ + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.3 für
Weblogic + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.2
|
Wichtig: Um auf R6.1.5.2 zu aktualisieren, lesen Sie bitte die Installationsanleitung (gekennzeichnet mit
6.1.5.2).
Important : pour passer à la version R6.1.5.2, merci de vous référer au
manuel d'installation (marqué par 6.1.5.2).
|
sM-Client R6.1.5.2 für
MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5.2 für
Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.2 für
MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5.2 für
TomEE+ + MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5.2 für
TomEE+ + MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5.2 für
TomEE+ + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.2 für
Weblogic + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.1
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
TomEE+ + MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
TomEE+ + MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
TomEE+ + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
Weblogic + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5.1 für
Weblogic + MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5
|
|
sM-Client R6.1.5 für
MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5 für
Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5 für
MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5 für
TomEE+ + MySql:
|
|
sM-Client R6.1.5 für
TomEE+ + MSSQL:
|
|
sM-Client R6.1.5 für
TomEE+ + Oracle:
|
|
sM-Client R6.1.5 für
Weblogic + Oracle:
|
|
sM-Client < R6.1< b>
|
|
Aktualisierungsinstruktionen für
R6.1.x:
|
|
Instructions pour la mise
à jour du sM-Client vers la version R6.1.x:
|
|
Testbed R2.3.7: |
|
sM-Client Windows installer
R6.1.0:
|
-
installer-windows-6.1.0.jar
(506MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
sM-Client Windows installer
R6.1.0 als Windows Service:
|
-
installer-windows-service-6.1.0.jar (506MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
sM-Client Windows installer
R6.1.0 für MSSQL:
|
-
installer-windows-mssql-6.1.0.jar
(176MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
sM-Client Linux installer
R6.1.0:
|
-
installer-linux-6.1.0.jar
(473MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
Manuals
|
Handbuch / Manuel
|
Installations-Handbuch: |
|
Manuel d'installation: |
|
Benutzerhandbuch: |
|
Manuel de l'utilisateur: |
|
Betriebs-Handbuch: |
|
Manuel d'exploitation: |
|
Release Notes
|
|
Release Notes: |
Release Notes - sM-Client - Version R6.1.5
- R6.1.5: Release
Notes 6.1.5
- Neues Formular für ESTV Dossiermeldung
- Software aktualisierung
- Neue Meldung Unemployment Certificate 5
|
Release Notes: |
Release Notes - sM-Client - Version R6.1.0
- R6.1.0: Release Notes 6.1.0
- CHANGED: SMCSUPPORT-1781 Korrektur beim Erstellen von Anhängen
im Formularservice, wo der Pfad falsch angegeben war
- CHANGED: CR 'Neue ELM-Domäne crossborder'
- CHANGED: CR 'Formularservice für neue Meldung Rückmeldung
QS-BGSA'
- CHANGED: CR 'Ergänzung der Autorisierung beim Empfangsprozess'.
Empfänger und Versender werden gemäss der Teilnehmerliste
geprüft.
|
Weitere Dateien: |
|
Manuelles Layout für die
AHV-Steuermeldung:
|
|
Links: |
|
Bitte beachten Sie die Release-Notes:
Release Notes 6.0.0
In dieser Version wurde fokussiert auf die Modernisierung des Quellcodes
gearbeitet. Dieses wurde ermöglicht durch die Verwendung vom Java 8 und Java EE
7 Standard, einer neue Prozess Engine, einer Modernisierung in den Prozessen
selber mit der Abschaffung von der Protokoll-Quittung und von der eSchKG Domain.
Mit der Verwendung von Java EE wird Tomcat als Aplikations-Server nicht mehr
unterstützt und wurde mit TomEE+ ersetzt.
Release Notes 6.0.4: Die Version 6.0.4 enthält die FamZReg V4
Meldungen im Formulardienst und setzt den Default-Wert für
jms.delay.delivery.millis auf 5 Sekunden. Siehe auch die release notes.
Die Version 6.0.3 enthält ein Fix
für den Folgenden Fall: Bei diesem Fehler kann es unter bestimmten
Konfigurationen/Fällen auftreten, dass alle Meldungen in Verarbeitung aus
der Tabelle ProcessMapping gelöscht werden. Siehe auch die release notes.
Die Version 6.0.2 enthält die FamZReg V4 Meldungen im Formulardienst
und ein Fix
für das Backup. Siehe auch die release
notes.
Die Version 6.0.1 korrigiert ein Ein Fehler in Zusammenhang mit dem
Monitoring. Wir empfehlen, alle Teilnehmer welche das Monitoring benutzen,
die Version 6.0.1 zu installieren.
Wichtig: Für die PDF-Generierung muss der JAVA_OPTS-Parameter
-Dlog4j.configuration unbedingt gesetzt werden. Siehe SMCSUPPORT-757
Veillez vous référer aux informations pour cette version dans le document
suivant :
Release Notes 6.0.0
Dans cette version, l'accent a été mis sur la modernisation du code source. Cela
a été possible par l'utilisation de Java 8 et du standard Java EE 7, un nouveau
moteur de processus, ainsi que la modernisation des processus eux-mêmes avec la
suppression de la quittance de protocole et du domaine eSchKG (e-LP). A cause de
l'emploi de Java EE, Tomcat n'est plus supporté et est remplacé par TomEE+.
Release Notes 6.0.4: La version 6.0.4 contient les messages RAFam V4
pour le service formulaire et règle la valeur par défaut de
jms.delay.delivery.millis à 5 secondes. Voir aussi les release notes.
La version 6.0.3 contient une correction
pour le cas suivant: Cette erreur peut causer avec certaines configurations
l'effacement de tous les messages en cours de traitement de la table
ProcessMapping. Voir aussi les release
notes.
La version 6.0.2 contient les messages RAFam V4 pour le service
formulaire ainsi qu'une correction
pour le backup. Voir aussi les release
notes.
La version 6.0.1 corrige une erreur concernant le monitoring. Il est
recommandé à tous les participants - qui emploient la platforme de
monitoring - d'installer la version 6.0.1.
Important: Pour la génération des fichiers PDF, le paramètre
-Dlog4j.configuration doit être activé dans les JAVA_OPTS. Voir SMCSUPPORT-757
|
sM-Client R6.0.4 für
MySql:
|
|
Testbed R2.3.7: |
|
sM-Client R6.0.4 für
Oracle:
|
|
sM-Client R6.0.4 für
MSSQL:
|
|
sM-Client R6.0.4 für
TomEE+ + MySql:
|
|
sM-Client R6.0.4 für
TomEE+ + MSSQL:
|
|
sM-Client R6.0.4 für
TomEE+ + Oracle:
|
|
sM-Client R6.0.4 für
Weblogic + Oracle:
|
|
Aktualisierungsinstruktionen für
R6.0.x:
|
|
Instructions pour la mise
à jour du sM-Client vers la version
R6.0.x:
|
|
sM-Client Windows installer
R6.0.1:
|
-
installer-windows-6.0.1.jar
(506MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
sM-Client Windows installer
R6.0.1 als Windows Service:
|
-
installer-windows-service-6.0.1.jar
(506MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
sM-Client Windows installer
R6.0.1 für MSSQL:
|
-
installer-windows-mssql-6.0.1.jar
(176MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
sM-Client Linux installer
R6.0.1:
|
-
installer-linux-6.0.1.jar
(473MB)
- Nach Abschluss der Installation durch den Installer ist die Version der
Ablage zu
überprüfen und gegebenenfalls mit der neusten Ablage zu
ersetzen.
A la fin du programme d’installation, veuillez vérifier la
version du
repository et le remplacer par la dernière version du repository
si nécessaire.
|
Produktive Ablage (010420):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_010420.zip
(md5:
ae1a0244f9e8a904111205835b1efc08)
- Anpassungen seit repository_prod_011019.zip
- Änderungen der Meldungen:
- Neue Meldungen DA-EL-IPV-Tarifprämie IGS/ZH (MT 2412 -
2417)
- Neue Meldungen DA-PV (MT 5205, 5215)
- Neue Schemas EL-Register V2 (MT 2469)
- Neue Language-Files MT 2052 und 2901
- Änderungen der Teilnehmer:
- Migrationsamt ZH: Neuer Teilnehmer Migrationsamt ZH
(4-878132-6)
- Anpassungen Teilnehmer EL-Register (Kt. ZH)
|
Produktive Ablage (011019):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_011019.zip
(md5:
1b7396231843c3d61521e843e108d586)
- Anpassungen seit repository_prod_010419.zip
- Änderungen der Meldungen:
- Neue Minor-Version 1.1 der Meldungen 3101 und 3102 (action
Code 3 und 4 ergänzt)
- Neuer Meldungstyp 1106 (AK ZH - Migrationsamt ZH)
- Änderungen der Teilnehmer:
- Neuer Teilnehmer Migrationsamt ZH (4-878132-6)
- EL-Register: Diverse Teilnehmer entfernt (Gemeinden Kt.
ZH)
|
Produktive Ablage (010419):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_010419.zip
(md5:
f79d6ef592b15fa464cfdf10af08ea09)
- Anpassungen seit repository_prod_090119.zip
- Änderungen der Meldungen:
- Neue Version 2 der Meldungstypen DA-AGK (2031 – 2036,
AGK-common)
- Neuer Meldungstyp 2905
- Neue Minor-Version 1.1 zum Meldungstyp 2403/000102
(DA-Vertigo)
- SSK: Neue Meldung "Kantons-Dossiermeldung Spezialsteuern"
(3104)
- SSK: Angepasste Layout-Files für die Meldung
"Weiterbildungsbeiträge" (3301)
- SSK: Angepasste Layout-Files für ELM-QST
- Änderungen der Teilnehmer:
- DA ASV BE: Neuer Teilnehmer ASV BE (4-701572-6)
- SWAP: Neuer Teilnehmer SWAP (ZAS) (6-027001-1)
- EL-Register: Diverse neue Teilnehmer (Gemeinden Kt. ZH)
|
Produktive Ablage (090119):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_090119.zip
(md5:
05ef31b9b6b4f2985654ef4514a694c0)
- Anpassungen seit repository_prod_151018.zip
- neue xsl-Files für die Meldung 3301 (Weiterbildung)
- Neue Version bei Meldungstypen 2015 (EO-Leistung)
- Kleine Anpassungen bei FamZReg v4 Meldungen im Formularservice
- Kleine Anpassungen bei XSLs für die PDF-Generierung von FamZReg
v4 Meldungen
- Anpassungen Teilnehmer DA
|
Produktive Ablage (151018):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_151018.zip
(md5:
5cd3d65ccb1f09a2158637787464b0ab)
- Diese Ablage ist nur für kantonale Durchführungsstellen des DA-64a
relevant.
- Anpassungen seit repository_prod_011018.zip
- Spezifische Adapter für DA-64a der Versicherer der CSS-Gruppe
hinzugefügt.
|
Produktive Ablage (011018):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_011018.zip
(md5:
d272e62c4136978414315c06267123b4)
- Anpassungen seit repository_prod_310518.zip
- Neue Meldungen DA-Regress (2068)
- Neue Meldungen Vertigo (2403)
- Neue Meldungen Rentenabfrage GE KVG – ZAS (1027)
- Neuer Teilnehmer MV/AM (Suva) 6-956000-2
- Anpassungen Teilnehmer EL-Register
- Neue Meldung "Weiterbildungsbeiträge" (3301)
- Neuer Teilnehmer SBFI (3-CH-109)
- Anpassung der Sprachfiles des ssk-common (Entfernung von
Leerschlägen bei der AHVN13)
- FamZReg v4 Meldungen im Formularservice
|
Produktive Ablage (310518):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_310518.zip
(md5:
2fae6ae2cb30c74be91f9b04b84b4e38)
- Anpassungen seit repository_prod_030418.zip
- Antwort für die Monitoring-Meldungen (2991 & 3991 - 000102) in
der Meldungsliste
- Die Details können dem File changelog.txt entnommen werden
|
Produktive Ablage (030418):
|
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_030418.zip
(md5:
d6b4171aa08b796ce1c8d1f1de21f57b)
- Anpassungen seit repository_prod_011017.zip
- Aktivierung der Formularservices der Meldungen "Rücksendung
Irrläufer NP & JP" (3198 und 3199)
- Anpassung Berechtigungen DA-64a und DA-PV
- Neuer Teilnehmer FAK-653-0
- Entfernung aller Betreibungsämter (eSchKG) und von eSchKG
Schemas
- Antwort für die Monitoring-Meldungen (2991 & 3991 - 000102)
- Neue Version des XSL für die QST-Abrechnung (ELM)
- Die Details können dem File changelog.txt entnommen werden
|
Test Ablage (010420): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_010420.zip
(md5:
c0bacd0a429248c83fcdf863a1a557d5)
- Anpassungen seit repository_test_011019.zip
- Änderungen der Meldungen:
- Neue Meldungen DA QST BGSA (MT 3302)
- Neue Meldungen DA-EL-IPV-Tarifprämie IGS/ZH (MT 2412 -
2417)
- Neue Meldungen DA-PV (MT 5205, 5215)
- Neue Schemas EL-Register V2 (MT 2469)
- Neue Language-Files MT 2052 und 2901
- Änderungen der Teilnehmer:
- Migrationsamt ZH: Neuer Teilnehmer Migrationsamt ZH
(4-878132-6)
- Anpassungen Teilnehmer EL-Register (Kt. ZH)
|
Test Ablage (011019): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_011019.zip
(md5:
f2aa94ab504aa2e7c14ad10d1f1f3a29)
- Anpassungen seit repository_test_010419.zip
- Änderungen der Meldungen:
- Neue Minor-Version 1.1 der Meldungen 3101 und 3102 (action
Code 3 und 4 ergänzt)
- Neuer Meldungstyp 1106 (AK ZH - Migrationsamt ZH)
- Änderungen der Teilnehmer:
- Neuer Teilnehmer Migrationsamt ZH (4-878132-6)
- EL-Register: Diverse Teilnehmer entfernt (Gemeinden Kt.
ZH)
|
Test Ablage (010419): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_010419.zip
(md5:
269b4a4519a3844c7f467e428291edef)
- Anpassungen seit repository_test_090119.zip
- Änderungen der Meldungen:
- Neue Version 2 der Meldungstypen DA-AGK (2031 – 2036,
AGK-common)
- Neuer Meldungstyp 2905
- Neue Minor-Version 1.1 zum Meldungstyp 2403/000102
(DA-Vertigo)
- SSK: Neue Meldung "Kantons-Dossiermeldung Spezialsteuern"
(3104)
- SSK: Angepasste Layout-Files für die Meldung
"Weiterbildungsbeiträge" (3301)
- SSK: Angepasste Layout-Files für ELM-QST
- Änderungen der Teilnehmer:
- DA ASV BE: Neuer Teilnehmer ASV BE (4-701572-6)
- SWAP: Neuer Teilnehmer SWAP (ZAS) (6-027001-1)
- EL-Register: Diverse neue Teilnehmer (Gemeinden Kt. ZH)
- SSK: Neuer Testteilnehmer SBFI (T3-CH-109)
|
Test Ablage (090119): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_090119.zip
(md5:
98afdacaedfbedae66b92a86be0ac20f)
- Anpassungen seit repository_test_301118.zip
- neue xsl-Files für die Meldung 3301 (Weiterbildung)
- Neue Version bei Meldungstypen 2015 (EO-Leistung)
- Anpassungen Teilnehmer DA
|
Test Ablage (301118): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_301118.zip
(md5:
62a6b2833a927def44e15ddbb366a692)
- Anpassungen seit repository_test_151018.zip
- Kleine Anpassungen bei FamZReg v4 Meldungen im Formularservice
- Kleine Anpassungen bei XSLs für die PDF-Generierung von FamZReg
v4 Meldungen
|
Test Ablage (151018): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_151018.zip
(md5:
b25d1b5661c834c04d1f1685abb12390)
- Diese Ablage ist nur für kantonale Durchführungsstellen des DA-64a
relevant.
- Anpassungen seit repository_test_011018.zip
- Spezifische Adapter für DA-64a der Versicherer der CSS-Gruppe
hinzugefügt.
|
Test Ablage (011018): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_011018.zip
(md5:
1bc61034c52af6ff690045941f7c60ef)
- Anpassungen seit repository_test_030918.zip
- Neue Meldungen DA-Regress (2068)
- Neue Meldungen Vertigo (2403)
- Neue Meldungen Rentenabfrage GE KVG – ZAS (1027)
- Neuer Teilnehmer MV/AM (Suva) 6-956000-2
- Anpassungen Teilnehmer EL-Register
- Neue Meldung "Weiterbildungsbeiträge" (3301)
- Neuer Teilnehmer SBFI (3-CH-109)
- Anpassung der Sprachfiles des ssk-common (Entfernung von
Leerschlägen bei der AHVN13)
- FamZReg v4 Meldungen im Formularservice
|
Test Ablage (030918): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_030918.zip
(md5:
b54f2378d165b4c1b3cd42fdb992f1c6)
- Anpassungen seit repository_test_310518.zip
- FamZReg v4 Meldungen im Formularservice
- XSLs für die PDF-Generierung von FamZReg v4 Meldungen
|
Test Ablage (310518): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_310518.zip
(md5:
35085a5416517d584a8a0d83a6297da8)
- Anpassungen seit repository_test_030418.zip
- Antwort für die Monitoring-Meldungen (2991 & 3991 - 000102) in
der Meldungsliste
- Die Details können dem File changelog.txt entnommen werden
|
Test Ablage (030418): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen:
1) sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_test_030418.zip
(md5:
c6a3e882b6f9e0dc57519feb4f526cfe)
- Anpassungen seit repository_test_011017.zip
- Aktivierung der Formularservices der Meldungen "Rücksendung
Irrläufer NP & JP" (3198 und 3199)
- Anpassung Berechtigungen DA-64a und DA-PV
- Neuer Teilnehmer FAK-653-0
- Entfernung aller Betreibungsämter (eSchKG) und von eSchKG
Schemas
- Antwort für die Monitoring-Meldungen (2991 & 3991 - 000102)
- Neue Version des XSL für die QST-Abrechnung (ELM)
- Die Details können dem File changelog.txt entnommen werden
|
Installations-Handbuch: |
|
Manuel d'installation: |
|
Benutzerhandbuch: |
|
Manuel de l'utilisateur: |
|
Betriebs-Handbuch: |
|
Manuel d'exploitation: |
|
Release Notes: |
Release Notes - sM-Client - Version R6.0.0
- R6.0.0: Release Notes 6.0.0
-
CHANGED: neue Prozess Engine mit Camunda statt JBPM
-
CHANGED: Benutzung von Java 8 und Java EE 7 (Kein JMS Server
mehr benötigt, also ist HornetQ nicht mehr notwendig)
-
CHANGED: Abschaffung von der Protokoll-Quittung
-
CHANGED: Abschaffung von der eSchKG Domain
-
CHANGED: neue Applikations-Server (TomEE+ und Weblogic)
-
CHANGED: CR-0075 Handling von Filesystemerrors
-
CHANGED: CR-0073: Performanz verbessern von Export und Druck
-
CHANGED: CR-0072: Konkurrente Exports und Ausdrucke verhindern
(serverseitig)
-
CHANGED: CR-0074: Einbinden eines Skripts für Sammelmeldungen
-
CHANGED: [CR-008] Formularservice: Daten zum Steuerpflichtigen
bei MWSt-Rückmeldung
-
CHANGED: [C-6-4A] Audit Trail: Vereinfachte Ansicht
-
CHANGED: CR-0075 Handling von Filesystemerrors
-
CHANGED: CR-0076 Fehlerhandling bei PDF-Generierung
-
CHANGED: [CR-0067] Einheitliche Benennung von PDF-Dateien in der
eCH-0058v4 Domain
-
CHANGED: [CR-013] Audit-Trail: Erweiterung Filtermöglichkeiten
-
CHANGED: [CR-012] Audit-Trail: Nur eine Spalte für die
Meldungs-ID
-
CHANGED: [CR-0066] Triage von fehlgeschlagenen Meldungen
|
Weitere Dateien: |
|
Manuelles Layout für die
AHV-Steuermeldung:
|
|
Links: |
|
Produktive Ablage (150525): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1)
sM-Client herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder
starten.
-
repository_prod_150525.zip
SHA256: f9f4fd2c76d7494d10a8153875173c0393f18ca03499e9b27345a0a7f6a56ac1
- Anpassungen seit repository_prod_150525.zip
- Neue Version 6 Meldungen EO-Digitalisierung (MT 2005)
- Neue Version 3.1 DA-AGK (MT 2034, 2035)
- Neue Version 3 Überbrückungsleistungen (MT 2702)
- Korrekturen Strukturierte Fachdaten (MT 2053, 2056, 2060)
- Neues Meldungsverzeichnis DA-PV
- Neues Meldungsverzeichnis BSV
| Produktive Ablage (170425): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_170425.zip
SHA256: 6464df19e40ba9219a746c0639434e4ae53f5fd0b5b018aa737ee9f48f9d860e
- Anpassungen seit repository_prod_310125.zip
- BSV:
- Version 3 der AGK-Meldungen (Testablage, MT 2031-2036))
- Version 3 der Meldungen strukturierte Renten-/HE-Daten (MT 2053, 2056, 2060)
- Layouts MT 2005 (N-APG/EO-Digitalisierung)
- Aktualisierung Teilnehmerverzeichnis (Teilnehmer EL-Register, Testteilnehmer
iPension)
- PV:
- Neues Teilnehmerverzeichnis
| Produktive Ablage (310125): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_310125.zip
SHA256: 82e94287ef5ae1c571332614e5007fc8d182d4c62ce7c3a0004d397ce8b1fbdc
- Anpassungen seit repository_prod_251124.zip
- BSV:
- Neue Version 4 der NAPG-Meldungen (EO-Digitalisierung), MT 2005
- Neue Version 4 der easyGov AHV-Meldungen, MT 2804
- Neues Teilnehmerverzeichnis
- PV:
- Neues Teilnehmerverzeichnis
- SSK:
- ELM: Neue ELM-Meldung für Mitarbeiterbeteiligungen (ELM-ORD5)
|
Produktive Ablage (251124): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_251124.zip
SHA256: 3dbfb6cf9e10d215f177cb8810e7694f12372ac6d28201fba715af248e464444
- Anpassungen seit repository_prod_300824.zip
- BSV:
- Neue Version 3 MT 5054 (BUR-AK)
- Neue Version 4 MT 5102 (UID Info Abo)
- Neue Version 2 MT 2005 (N-APG asynchron)
- Neue Version 3 MT 2804 (easyGov AHV)
- Anpassung MT 2014 (EO Lieferung)
- Anpassung Version 2 MT 2053, 2056, 2060 (Strukturierte Renten-/HE-Daten)
- Anpassung MT 2072 (IV-Grenzgänger)
- Anpassung Teilnehmerverzeichnis
- PV:
- Neue Version 2 MT 5221-5234 (DA-64a)
- Neuer MT 6000 (DA FamZReg-PV)
- Anpassung Teilnehmerverzeichnis
- SSK:
- Neuer MT 3208 (Leistungen aus Leibrentenversicherungen)
- Neuer MT 3303 (missbräuchlicher Konkurs) nur auf Testablage
- Neue Version 2 MT 3207 (Formular W-15)
- Deaktivierung von einigen Meldungen im alten Meldungsformat per 30. April
2024
- Anpassung Teilnehmerverzeichnis
- Version 5.3 des ELM-Schema
|
Produktive Ablage (300824): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_300824.zip
SHA256: 7b971169c4e93fe41be9ff0886b404690f13a1976f4d314b1c4572c5fff8607b
- Anpassungen seit repository_prod_050424.zip
- BSV:
- Neue Meldungen 2513-001460 und 2513-001470 (Formulare eStatus und VAV+).
|
Produktive Ablage (050424): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_050424.zip
SHA256: 963b3c3199ef92592e4faf265630c87ea756e8a94de7e0c87562301c85066096
- Anpassungen seit repository_prod_310124.zip
- SSK:
- 3003: Produktivsetzung ab 1. Mai 2024.
- 3001 000301: Ab 30. Juni 2024 ausser Produktion.
- 3001 000302: Ab 30. Juni 2024 ausser Produktion.
- Neues Teilnehmerverzeichnis.
- BSV:
- Neue Version 2 der MT 2053, 2056, 2060 (Strukturierte Renten-/HE-Daten).
- Neuer MT 2804 (easyGov AHV).
- Neuer MT 2005 (N-APG asynchron).
- Neuer MT 340502 (eCH-0020 LU).
- Neues Teilnehmerverzeichnis.
|
Produktive Ablage (310124): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_310124.zip
SHA256: d2aa0cbb86ce0096c7de135b6eda9b9af03ba7878695239e48a251fde7428744
- Anpassungen seit repository_prod_121223.zip
- SSK:
- Fehlerbehebung in den Stylesheets der W-15 Meldung (ssk-3207). Ticket SMCSUPPORT-2210.
|
Produktive Ablage (121223): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_121223.zip
SHA256: 0f46aae7ddf8861f8bf9b0f05bc01fac98c2a9fefd3239c29cdac502dbd17c52
- Anpassungen seit repository_prod_211123.zip
|
Produktive Ablage (211123): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_211123.zip
SHA256: 933b37a03232840a80e3c70f1a1d7ae57e0924b5125ccdb69bcc1070b94c7ee8
- Anpassungen seit repository_prod_250423.zip
- BSV:
- Neue Meldung 2504-003820 (AHV-Formular 318.382)
- Mutationsmeldung 2010-000101 Version 5
- Neue Meldung 2069-000101 (Regress - Leonardo-Dateien)
- Anpassung Namen FR/IT eahv-iv-2504-0038x0
- Anpassung Namen MT 2067
- Datenaustausch ZAS-FAK Version 5 (eCH-0104)
- Datenaustausch Überbrückungsleistungen (ÜL) Version 2 (MT 2702)
- EO-Reg-Meldungen Version 7 (MT 2015)
|
Produktive Ablage (250423): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_250423.zip (md5:
2711d2b0b3205a5580118614daa195ce)
- Anpassungen seit repository_prod_021222.zip
- Neue Version 6 der EO-Register-Meldungen (2015)
- DA-AGK: Neue Meldung "Auftragsstorno" (2037)
- Neue Formulare 318.381, 318.283, 318.384
|
Produktive Ablage (021222): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_021222.zip (md5:
553ceb35897393f5396cfc7e4c9105d6)
- Anpassungen seit repository_prod_311022.zip
- SSK:
Es ist zu beachten, dass für ELM5 neue Sub-Meldungstypen (la5, qst5 und txb5)
eingeführt wurden. Es ist sicher zu stellen, dass in den Umsystemen der korrekte
Sub-Typ verwendet wird (z.B. la5, qst5 and txb5).
|
Produktive Ablage (311022): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_311022.zip (md5:
0b9f1ac2aa068bf4d3ba3638736b85a6)
- Anpassungen seit repository_prod_150622.zip
- SSK:
- Neue Meldung W-15 (3207-000001)
- Änderung an der Quellensteuerabrechnung (ELM-QST Stylesheet v2-2)
- BGSA: neu in Produktivablage
- BSV:
- Anpassungen Teilnehmerverzeichnis für MT 2067-004103
- eForms:
- Entfernen SAK für MT 2500 - 2515
- Korrektur MT 2506-006800 (statt 2516-006800)
- DA-AGK: Neue Version V2.1 für MT 2035 und AGK-common (Testablage)
- PV:
- Anpassungen div. Teilnehmer (AK JU, CSS-Gruppe, Compact)
- Neuer Datenaustausch PV-Liechtenstein (MT 5235 - 5242)
|
Produktive Ablage (150622): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_150622.zip (md5:
2a1c193f4d7e0bf804d6771e4c39f3b0)
- Anpassungen seit repository_prod_040522.zip
- BSV:
- Neue sedex-ID EL-Stelle Gemeinde Greifensee
- Neue Version 1.2 Antwortmeldung Vertigo (MT 2403)
- Automatisierte Formularverarbeitung: Neue Schemaversionen 1.1 (MT 2500 -
2514)
|
Produktive Ablage (040522): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_040522.zip (md5:
48d58eaf44f21844996eab84beccc756)
- Anpassungen seit repository_prod_040422.zip
- BSV:
- Korrektur der Konfiguration bei der Meldung 2513-002600
|
Produktive Ablage (040422): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_040422.zip (md5:
e6b7239a5fa2712d7983848606fad36f)
- Anpassungen seit repository_prod_070222.zip
- BSV:
- Neuer Teilnehmer Fachstelle für Statistik SG
- Neue Version 2 der Meldungen 2414-000811 und 2416-000822
- Anpassungen an den Meldungen 25xx (action code 10)
- PV:
- CHM:
- Neue Version 2 der «Kantons-Dossiermeldung JP» (3109/000001)
- Deaktivieren der alten Versionen der Formularservices der
«Kantons-Dossiermeldung NP» (3001/000301) und «Kantons-Dossiermeldung JP»
(3001/000302)
- ELM:
- Korrektur der Berechnung des Gesamtbeschäftigungsgrads in der EMA-Meldung
(ELM-QST, Version 5.0)
- Erweiterung der EMA-Meldung mit Details zur Quellensteuerabrechnung analog
zur Darstellung in ELM Version 4.0 (ELM-QST, Version 5.0)
|
Produktive Ablage (070222): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_070222.zip (md5:
912843e7bc85f459d7098a9b2407e1b9)
- Anpassungen seit repository_prod_240121.zip
- Neue Meldungen ÜL zwischen DFS ÜL und ZAS:
|
Produktive Ablage (240122): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_240122.zip (md5:
eec29ccfbd76c7345b30ac72a1dc537e)
- Anpassungen seit repository_prod_101221.zip
- Änderungen der Teilnehmer:
- Neuer Teilnehmer BSV RESY
|
Produktive Ablage (101221): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_101221.zip (md5:
7a97e3b947fedf7044d0a68c3793fb9f)
- Anpassungen seit repository_prod_081021.zip
- Änderungen der Meldungen
- SSK: Angepasste Layout-Files für ELM-QST und ELM-LA
|
Produktive Ablage (081021): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_prod_081021.zip (md5:
0b9241210049e56d30d708c0ab20f3a3)
- Anpassungen seit repository_prod_160621.zip
- Änderungen der Meldungen
- Neue Kantons-Dossiermeldungen 3104, 3108, 3109 und 3110 inkl.
Formularservices
- Version 2 der WEF Meldungen (MT 3205, 3206)
- Neue Meldungen UV IV zwischen Suva und AK (MT 2038)
- Neue Meldungen automatisierte Formularverarbeitung (MT 2500-2514)
|
Test Ablage (150525): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2
) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_150525.zip
SHA256: befa552d727a08abb120cd8eb2ff9bfb934eab00981220da58db22f696ab52f0
- Anpassungen seit repository_test_170425.zip
- Neue Version 6 Meldungen EO-Digitalisierung (MT 2005)
- Neue Version 3.1 DA-AGK (MT 2034, 2035)
- Neue Version 3 Überbrückungsleistungen (MT 2702)
- Korrekturen Strukturierte Fachdaten (MT 2053, 2056, 2060)
- Neues Meldungsverzeichnis DA-PV
- Neues Meldungsverzeichnis BSV
|
Test Ablage (170425): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_170425.zip
SHA256: f19c784da9daa7e03bbb6b6e8f51ffc8409744f929911af4871180997d4a50ec
- Anpassungen seit repository_test_310125.zip
- BSV:
- Version 3 der AGK-Meldungen (Testablage, MT 2031-2036))
- Version 3 der Meldungen strukturierte Renten-/HE-Daten (MT 2053, 2056,
2060)
- Layouts MT 2005 (N-APG/EO-Digitalisierung)
- Aktualisierung Teilnehmerverzeichnis (Teilnehmer EL-Register, Testteilnehmer
iPension)
- PV:
- Neues Teilnehmerverzeichnis
|
Test Ablage (310125): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_310125.zip
SHA256: 6057d1ce1d46f966525e421002e93952f6c3d6a4c52ea65d50b965be37bafb5e
- Anpassungen seit repository_test_251124.zip
- BSV:
- Neue Version 4 der NAPG-Meldungen (EO-Digitalisierung), MT 2005
- Neue Version 4 der easyGov AHV-Meldungen, MT 2804
- Neues Teilnehmerverzeichnis
- PV:
- Neues Teilnehmerverzeichnis
- SSK:
- ELM: Neue ELM-Meldung für Mitarbeiterbeteiligungen (ELM-ORD5)
|
Test Ablage (251124): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_251124.zip
SHA256: dc086524baf33287e97658d2897ef78924484fdcbf23ead91731ac0501fec74e
- Anpassungen seit repository_test_110724.zip
- BSV:
- Neue Version 3 MT 5054 (BUR-AK)
- Neue Version 4 MT 5102 (UID Info Abo)
- Neue Version 2 MT 2005 (N-APG asynchron)
- Neue Version 3 MT 2804 (easyGov AHV)
- Anpassung MT 2014 (EO Lieferung)
- Anpassung Version 2 MT 2053, 2056, 2060 (Strukturierte Renten-/HE-Daten)
- Anpassung MT 2072 (IV-Grenzgänger)
- Anpassung Teilnehmerverzeichnis
- PV:
- Neue Version 2 MT 5221-5234 (DA-64a)
- Neuer MT 6000 (DA FamZReg-PV)
- Anpassung Teilnehmerverzeichnis
- SSK:
- Neuer MT 3208 (Leistungen aus Leibrentenversicherungen)
- Neuer MT 3303 (missbräuchlicher Konkurs) nur auf Testablage
- Neue Version 2 MT 3207 (Formular W-15)
- Deaktivierung von einigen Meldungen im alten Meldungsformat per 30. April
2024
- Anpassung Teilnehmerverzeichnis
- Version 5.3 des ELM-Schema
|
Test Ablage (110724): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_110724.zip
SHA256: 4ede10dba9bbf0fb1597c29be127efcd0451ef8097b6124efdb74a9c7694f93c
- Anpassungen seit repository_test_050424.zip
- SSK:
- Neuer Teilnehmer BBT Software AG (T4-796845-8).
- Neues Teilnehmerverzeichnis.
- BSV:
- Neue Version 2 Meldungstyp 2005.
- Schema für Meldung 2053-000102 ersetzen (Typo im Dateinamen)
- Version 2 von easygov-ahv
- Neues Teilnehmerverzeichnis.
|
Test Ablage (050424): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_050424.zip
SHA256: 39d14cf37b2eb1dab05265b8a2b8fb98554b4c85ce58639e294188c98015ef64
- Anpassungen seit repository_test_310124.zip
- SSK:
- 3003: Produktivsetzung ab 1. Mai 2024.
- 3001 000301: Ab 30. Juni 2024 ausser Produktion.
- 3001 000302: Ab 30. Juni 2024 ausser Produktion.
- Neues Teilnehmerverzeichnis.
- BSV:
- Neue Version 2 der MT 2053, 2056, 2060 (Strukturierte Renten-/HE-Daten).
- Neuer MT 2804 (easyGov AHV).
- Neuer MT 2005 (N-APG asynchron).
- Neuer MT 340502 (eCH-0020 LU).
- Neues Teilnehmerverzeichnis.
|
Test Ablage (310124): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_310124.zip
SHA256: 1405b21708bb34917596d47032330b9a25947c6efe9ad9aa6ee84f5282eca620
- Anpassungen seit repository_test_121223.zip
- SSK:
- Fehlerbehebung in den Stylesheets der W-15 Meldung (ssk-3207). Ticket SMCSUPPORT-2210.
|
Test Ablage (121223): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_121223.zip
SHA256: eada188765681bc40cc576b6cc6f55a2dc0e17ee11b64781710a7af1efb847f3
- Anpassungen seit repository_test_161123.zip
|
Test Ablage (161123): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_161123.zip
SHA256: b42890306dd8c2b6d6645dd8ba7bf4aea15a21212a22ea7ef2fd30f4e786d23e
- Anpassungen seit repository_test_040423.zip
- BSV:
- Neue Meldung 2504-003820 (AHV-Formular 318.382)
- Mutationsmeldung 2010-000101 Version 5
- Neue Meldung 2069-000101 (Regress - Leonardo-Dateien)
- Anpassung Namen FR/IT eahv-iv-2504-0038x0
- Anpassung Namen MT 2067
- Datenaustausch ZAS-FAK Version 5 (eCH-0104)
- Datenaustausch Überbrückungsleistungen (ÜL) Version 2 (MT 2702)
- EO-Reg-Meldungen Version 7 (MT 2015)
|
Test Ablage (270923): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_270923.zip (md5:
87fd176bf775756451470b016830d33c)
- Anpassungen seit repository_test_040423.zip
- BSV:
- Neue Meldung 2504-003820 (AHV-Formular "Antrag für eine
Rentenvorausberechnung für die Weiterarbeit nach dem Referenzalter")
- Anpassung Namen fr/it eahv-iv-2504-0038x0
- Anpassung Namen MT 2067
- Datenaustausch ZAS-FAK Version 5 (eCH-0104)
- Datenaustausch Überbrückungsleistungen (ÜL) V2 (MT 2702)
- CHM:
- Neue Meldung ESTV-Dossiermeldung
- Neues Teilnehmerverzeichnis
- ELM:
- Neue Domäne: UnemploymentCertificate
- ELM 5.0: Anpassung Stylesheet / PDF QST-Abrechnung
|
Test Ablage (040423): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_040423.zip (md5:
a2ee62a13a933d23d395ab57ab48312f)
- Anpassungen seit repository_test_021222.zip
- BSV:
- Neue Version 6 der EO-Register-Meldungen (2015)
- DA-AGK: Neue Meldung "Auftragsstorno" (2037)
- Neue Formulare 318.381, 318.283, 318.384
- Strukturierte Fachdaten: Version 2 der Meldungen 2053, 2056 und 2060
- Neuer MT 2072 "Ablehnungsverfügung für Grenzgänger"
- PV:
- Anpassungen DA-PV Liechtenstein
|
Test Ablage (021222): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_021222.zip (md5:
25f65ecee6fa204c08f15afa80b3da60)
- Anpassungen seit repository_test_311022.zip
- SSK:
- Fehlerbehebung für ELM 5 (TAX5)
Es ist zu beachten, dass für ELM5 neue Sub-Meldungstypen (la5, qst5 und txb5)
eingeführt wurden. Es ist sicher zu stellen, dass in den Umsystemen der korrekte
Sub-Typ verwendet wird (z.B. la5, qst5 and txb5).
|
Test Ablage (311022): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_311022.zip (md5:
b60e446547f88f7595c5a36c2282bfcb)
- Anpassungen seit repository_test_150622.zip
- SSK:
- Neue Meldung W-15 (3207-000001)
- Änderung an der Quellensteuerabrechnung (ELM-QST Stylesheet v2-2)
- BGSA: neu in Produktivablage
- BSV:
- Anpassungen Teilnehmerverzeichnis für MT 2067-004103
- eForms:
- Entfernen SAK für MT 2500 - 2515
- Korrektur MT 2506-006800 (statt 2516-006800)
- DA-AGK: Neue Version V2.1 für MT 2035 und AGK-common (Testablage)
- PV:
- Anpassungen div. Teilnehmer (AK JU, CSS-Gruppe, Compact)
- Neuer Datenaustausch PV-Liechtenstein (MT 5235 - 5242)
|
Test Ablage (150622): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_150622.zip (md5:
eb32aa6f6ad9f94be0333d10c34e82db)
- Anpassungen seit repository_test_040522.zip
- BSV:
- Nouvel ID sedex de l'office PC de la commune de Greifensee ZH
- Nouvelle version 1.2 Message de réponse Vertigo (MT 2403)
- Traitement automatisé des formulaires : nouvelles versions de schémas 1.1
(MT 2500 - 2514)
|
Test Ablage (040522): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_040522.zip (md5:
400b26ded370212a1513bea9d39323d6)
- Anpassungen seit repository_test_010422.zip
- BSV:
- Korrektur der Konfiguration bei der Meldung 2513-002600
|
Test Ablage (010422): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_010422.zip (md5:
1d404c75a74ec94178d6222c24621253)
- Anpassungen seit repository_test_131221.zip
- BSV:
- Neuer Teilnehmer Fachstelle für Statistik SG
- Neue Version 2 der Meldungen 2414-000811 und 2416-000822
- Anpassungen an den Meldungen 25xx (action code 10)
- PV:
- CHM:
- Neue Version 2 der «Kantons-Dossiermeldung JP» (3109/000001)
- Deaktivieren der alten Versionen der Formularservices der
«Kantons-Dossiermeldung NP» (3001/000301) und «Kantons-Dossiermeldung JP»
(3001/000302)
- ELM:
- Korrektur der Berechnung des Gesamtbeschäftigungsgrads in der EMA-Meldung
(ELM-QST, Version 5.0)
- Erweiterung der EMA-Meldung mit Details zur Quellensteuerabrechnung analog
zur Darstellung in ELM Version 4.0 (ELM-QST, Version 5.0)
|
Test Ablage (131221): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_131221.zip (md5:
48bb8dbd68902d2b39f0905372fb7679)
- Anpassungen seit repository_test_041121.zip
- Änderungen der Meldungen
- SSK: Angepasste Layout-Files für ELM-QST und ELM-LA
|
Test Ablage (041121): |
Hinweis: Um die neue Ablage zu installieren, bitte folgendermassen vorgehen: 1) sM-Client
herunterfahren, 2) Ablage ersetzen und 3) sM-Client wieder starten.
-
repository_test_041121.zip (md5:
0272040a8149a4de720afcf426482e5d)
- Anpassungen seit repository_test_160621.zip
- Änderungen der Meldungen
- Neue Kantons-Dossiermeldungen 3104, 3108, 3109 und 3110 inkl.
Formularservices
- Version 2 der WEF Meldungen (MT 3205, 3206)
- Neue Meldungen UV IV zwischen Suva und AK (MT 2038)
- Neue Meldungen automatisierte Formularverarbeitung (MT 2500-2514)
- Neue Meldungen ZAS 2702
|
Benutzerhandbuch sdA (Deutsch) |
- Das Benutzerhandbuch ist jeweils in der Release-Dokumentation enthalten.
|
Guide de l'utilisateur sdA (Français) |
- Le guide de l'utilisateur est inclus dans la documentation de la version.
|
SwissdecAdapter 3.1.3 (binary) |
In der neuen Version 3.1.3 des SwissdecAdapter-Pakets wurden folgende Verbesserungen eingeführt:
- Security und Vulnerability Upgrades
- Erweiterter Suchfilter auf Admin-Console für die Domäne Lohnausweis (Tax, Annuity, Ownership)
- Verbessertes LOG während Housekeeping-Job
- Korrektur von diversen kleinen Bugfixes
Dans la nouvelle version 3.1.3 du package SwissdecAdapter, les améliorations suivantes ont été introduites :
- Mises à jour de sécurité et de vulnérabilités
- Filtre de recherche étendu dans la console d'administration pour le domaine des certificats de salaire (Tax, Annuity, Ownership)
- Journalisation (LOG) améliorée pendant les tâches de maintenance (Housekeeping-Job)
- Correction de divers petits bugs
swissdecAdapter-delivery-3.1.3-202506191033.zip
|
SwissdecAdapter 3.1.2 (binary) |
In der neuen Version 3.1.2 des SwissdecAdapter-Pakets wurden folgende Verbesserungen eingeführt:
-
Neue Applikation: Console
- Ab Version 3.1.2 enthält das SwissdecAdapter-Paket eine dritte Applikation namens
"Console". Diese bietet umfassende Einsicht in eingegangene Lohnmeldungen.
- Es können "verlorene" Lohnmeldungen erneut auf das Dateisystem geschrieben werden,
sodass der sM-Client sie neu verarbeiten kann.
- Eine Statistikseite stellt umfangreiche Informationen zum SwissdecAdapter bereit und
bietet verbesserte Analysefunktionen.
-
Housekeeping-Job
- Der Housekeeping-Job der Version 3.1.1 konnte unter bestimmten Umständen den Empfang von
Lohnmeldungen beeinträchtigen. In Version 3.1.2 wurde der Housekeeping-Job vollständig
überarbeitet.
Bitte überprüfen Sie die Konfiguration gemäss der aktuellen Dokumentation.
-
Neues Testtool
- Das neue Testtool bietet flexiblere Möglichkeiten, die SwissdecAdapter-Installation zu
testen. Diese Funktion ist nur für die Testumgebung verfügbar.
Dans la nouvelle version 3.1.2 du package SwissdecAdapter, les améliorations suivantes ont été
introduites:
-
Nouvelle application : Console
- À partir de la version 3.1.2, le package SwissdecAdapter inclut une troisième
application appelée "Console". Elle offre une vue détaillée des déclarations de salaire
reçues.
- Les déclarations de salaire "perdues" peuvent être réécrites sur le système de fichiers
afin que le client SM puisse les traiter à nouveau.
- Une page de statistiques présente des informations détaillées sur votre SwissdecAdapter
et offre des fonctionnalités d’analyse avancées.
-
Tâche de maintenance
- Dans la version 3.1.1, la tâche de maintenance en cours pouvait parfois empêcher la
réception des déclarations de salaire. Dans la version 3.1.2, cette tâche a été
entièrement revue.
Veuillez vérifier la configuration conformément à la documentation actuelle.
-
Nouvel outil de test
- Le nouvel outil de test offre des options plus flexibles pour tester l’installation du
SwissdecAdapter. Cette fonctionnalité est disponible uniquement pour l’environnement de
test.
swissdecAdapter-delivery-3.1.2-202411081205.zip
|
SwissdecAdapter 3.1.1 (binary) |
- Im Release des SwissdecAdapter 3.1.0 wurde ein Fehler entdeckt. Der Hotfix (Version 3.1.1)
korrigiert diesen Fehler. Fehlerbeschreibung:
- Der Distributor markiert doppelte Lohnmeldungen als technische Duplikate.
- Der SwissdecAdapter prüft bei technischen Duplikaten die Datenbank, ob die Meldung
bereits vorhanden ist, um sicherzustellen, dass die Steuerkantone die Meldungen
nicht doppelt erhalten.
- Wenn die Meldung jedoch nicht vorhanden ist, muss der SwissdecAdapter die
Lohnmeldung normal verarbeiten. Beim Release 3.1.0 trat hierbei ein Fehler auf,
sodass die Meldung nicht verarbeitet wurde und Unternehmen die Meldung "Endempfänger
nicht verfügbar" erhielten.
- Bitte installieren Sie den aktuellen Release (Dienst stoppen, Jar austauschen, Dienst
starten). Falls Sie noch die Version 3.0.5c/d verwenden, lesen Sie bitte das
Benutzerhandbuch, da für die Version 3.1.x Java 17 erforderlich ist. Der Upgrade von
3.0.5c/d zu 3.1.1 ist analog wie der Upgrade von 3.0.5c/d zu 3.1.0.
- Dans la version 3.1.0 de l’adaptateur Swissdec, une erreur a été détectée. Le hotfix
(version 3.1.1) corrige cette erreur. Description de l'erreur :
- Le Distributeur marque les déclarations de salaires en double sous forme de doublons
techniques. Cela peut arriver lorsqu'une déclaration est envoyée deux fois ou qu'une
nouvelle transmission est nécessaire.
- En cas de doublons techniques, l’adaptateur Swissdec vérifie dans la base de données
si la déclaration existe déjà, afin de s'assurer que les cantons fiscaux ne
reçoivent pas les déclarations en double.
- Si la déclaration n'est pas existante, l’adaptateur Swissdec doit traiter la
déclaration de salaire normalement. Dans la version 3.1.0, une erreur s'est produite
à ce niveau, de sorte que la déclaration n'a pas été traitée et que les entreprises
ont reçu le message « Destinataire non disponible ».
- Veuillez installer la version actuelle (arrêter le service, échanger le jar, démarrer le
service). Si vous utilisez encore la version 3.0.5c/d, veuillez lire le manuel
d'utilisation, car la version 3.1.x nécessite Java 17. La mise à niveau de la version
3.0.5c/d vers la version 3.1.1 est similaire à la mise à niveau de la version 3.0.5c/d vers
la version 3.1.0.
-
swissdecAdapter-delivery-3.1.1.zip
|
SwissdecAdapter 3.1.0 (binary) |
- Der Swissdec-Adapter Release 3.1.0 beinhaltet die folgenden Verbesserungen und
Erweiterungen:
- Update auf ELM 5.1 mit der Implementierung der neuen Swissdec Domäne "Unemployment
Certificate" (Arbeitslosenbescheinigung).
- Optimierung des HousekeepingJob, damit die OutOfMemory Exception nicht mehr vorkommt.
- Meldungen von Mitarbeiterbeteiligungen werden getrennt von den Lohnausweisen abgelegt.
- Technische Duplikate werden mit der DeclarationID der originalen Meldung im Syslog
ausgewiesen, sodass der Kundensupport verbessert werden kann.
- Validierung der Antworten, wenn await.result=true gesetzt ist. Die Validierungsfehler
sind im Log ersichtlich. Das Unternehmen erhält ein "Processing" zurück (Verhalten, wie
wenn noch kein Resultat verfügbar ist).
- Upgrade auf JDK 17 (Aktuelle LTS Version von JDK).
- Upgrade der verwendeten Bibliotheken und Frameworks.
- L'adaptateur Swissdec 3.1.0. comprend les améliorations et élargissements suivants:
- Update à ELM 5.1 avec l'implémentation du nouveau domaine Swissdec "Unemployment
Certificate" (Attestation de chômage).
- Optimisation du HousekeepingJob pour éviter l'exception OutOfMemory.
- Les transmissions de participation de collaborateur sont sauvegardées séparément des
certificats de salaire.
- Les doublons sont identifiés dans Syslog avec le DeclarationID du message original, de
façon que le support des clients peut être amélioré.
- Validation des réponses, si await.result=true. Les fautes de validation apparaissent
dans le log. L'entreprise reçoit un "Processing" (Comportement si le résultat n'est pas
encore disponible).
- Upgrade à JDK 17 (Version LTS actuel de JDK).
- Upgrade des bibliothèques et frameworks.
-
swissdecAdapter-delivery-3.1_0.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.5d (binary) |
- Der Swissdec-Adapter Version 3.0.5c verarbeitet Meldungen von Unternehmen mit einem ELM 5.1
Transmitter teilweise nicht korrekt. In gewissen Konstellationen werden die Meldungen nicht
korrekt in die Dateiablage geschrieben und somit nicht weiterverarbeitet. Der Fehler wurde
mit Release 3.0.5.d behoben.
- L'adaptateur Swissdec version 3.0.5c ne traite pas toujours correctement les messages des
entreprises avec un transmetteur ELM 5.1. Dans certaines constellations, les messages ne
sont pas écrits correctement dans le dépôt de fichiers et ne sont donc pas traités plus
avant. Cette erreur a été corrigée dans la version 3.0.5.d.
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_5d.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.5c (binary) |
- Im Release 3.0.5b kann es vorkommen, dass beim Abholen der Quittung (Operation GetResult)
die Credentials für ungültig erklärt werden. Das Problem taucht nur dann auf, wenn das
ERP-System die Quittung nicht an demselben Tag abholt. Die Ursache liegt am
Housekeeping-Job, der unter gewissen Umständen zu viele Daten aus der Datenbank entfernt.
Das Release 3.0.5c behebt dieses Problem auf folgende Art und Weise:
- Der Housekeeping-Job wurde verfeinert, sodass er nur das Nötigste entfernt
- Wird eine GetResult-Operation auf eine beschädigte Meldung gemacht, so wird diese
wiederhergestellt
- Dans la version 3.0.5b, il peut arriver que lors de la collecte de la quittance (opération
GetResult), les credentials soient invalidés. Le problème n'apparaît que si le progiciel de
gestion intégré ne récupère pas la quittance le même jour. La cause est le housekeeping job
qui, dans certaines circonstances, supprime trop de données de la base de données. La
version 3.0.5c résout ce problème de la manière suivante:
- Le housekeeping job a été affiné de sorte qu'il ne supprime que le strict
nécessaire
- Si une opération GetResult est effectuée sur une déclaration endommagée, celle-ci
est restaurée
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_5c.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.5b (binary) |
- Der im August 2021 publizierte Swissdec-Adapter 3.0.5 weist zwei Fehler auf, die nun mit der
Version 3.0.5b behoben wurden. Es handelt sich um folgende Fehler:
- Der Housekeeping-Job, der die alten Meldungen aus der Datenbank entfernt, hat nicht
richtig funktioniert. Das hat dazu geführt, dass die Datenbank in ihrer Grösse
stetig zugenommen hat
- Die Datensicherung (Backup) hat nicht richtig funktioniert. Beim Starten der
Applikation «Integration» wurde die Datenbank kopiert, die vorherige Kopie wurde
jedoch nicht entfernt. Das hat dazu geführt, dass die Grösse des Backup-Ordners
ebenfalls stetig zugenommen hat.
- L'adaptateur Swissdec 3.0.5, qui a été publié en août 2021, comporte deux erreurs qui ont
maintenant été corrigées avec la version 3.0.5b. Il s'agit des erreurs suivantes:
- Le housekeeping job, qui supprime les anciens messages de la base de données, ne
fonctionnait pas correctement. La base de données n'a donc cessé de croître
- La sauvegarde des données n'a pas fonctionné correctement. Lorsque l'application
«Integration» a été lancée, la base de données a été copiée, mais la copie
précédente n'a pas été supprimée. Par conséquent, le dossier de sauvegarde a
également augmenté de façon constante.
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_5b.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.5 (binary) |
- Dieses Release behebt technische Fehler im Mapping von Quellensteuer-Abrechnungen von
Lohnstandard-CH (ELM) Version 4.0 auf Version 5.0. Ausserdem wurde das Datenbankhandling
optimiert. Die Datenbankgrösse und der Housekeeping-Job wurden verbessert, um die benötigte
Grösse der Datenbank auf dem System zu verkleinern. Die aktualisierte Dokumentation des
Mappings ist hier verfügbar: Mapping_Dokumentation.zip
- Cette version corrige des erreurs techniques dans le mapping des décomptes d'impôts à la
source de la norme suisse en matière de salaire (ELM) version 4.0 à la version 5.0. Le
maniement de la base de données a également été optimisée. La configuration de la base de
données et le «housekeeping-job» ont été améliorés afin de réduire l’espace requis de la
base de données sur le système. La documentation mise à jour du mapping est disponible ici:
Mapping_Dokumentation.zip
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_5.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.3 (binary) |
- Dieser Release behebt einen Fehler im Migrationspfad für Steuerverwaltungen, welche
Resultate zurückgeben. Mit diesem Patch können Resultate, welche vor dem Migrationszeitpunkt
bereitgestellt wurden, wieder abgeholt werden. Für die Installation ausgehend von den
Versionen 3.0.x des Swissdec-Adapters müssen lediglich die zwei Dateien swissdecAdapter-
integration.jar und swissdecAdapter-receiver.jar ersetzt werden.
- Cette version corrige une erreur dans le chemin de migration pour les administrations
fiscales qui renvoient des résultats. Avec ce patch, les résultats qui ont été fournis avant
la date de migration peuvent être récupérés. Pour l'installation à partir des versions 3.0.x
de l'adaptateur Swissdec, seuls les deux fichiers swissdecAdapter-integration.jar et
swissdecAdapter-receiver.jar doivent être remplacés.
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_3.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.2 (binary) |
- Dieser Release behebt einen Fehler im Migrationspfad der Datenbank. Für die Installation
ausgehend von der Version 3.0 oder 3.0.1 des Swissdec-Adapters müssen lediglich die zwei
Dateien swissdecAdapter- integration.jar und swissdecAdapter-receiver.jar ersetzt werden.
- Cette version corrige une erreur dans le chemin de migration de la base de données. Pour une
installation à partir de la version 3.0 ou 3.0.1 de l'adaptateur Swissdec, seuls les deux
fichiers swissdecAdapter- integration.jar et swissdecAdapter-receiver.jar doivent être
remplacés.
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_2.zip
|
SwissdecAdapter 3.0.1(binary) |
- Dieser Release behebt einen Fehler im Mapping eines Elements der Quellensteuer-Abrechnung
von Lohnstandard-CH (ELM) Version 4.0 auf Version 5.0. Für die Installation ausgehend von
der Version 3.0 des Swissdec-Adapters müssen lediglich die zwei Dateien
swissdecAdapter-integration.jar und swissdecAdapter-receiver.jar ersetzt werden.
- Cette version corrige une erreur dans le mapping d'un élément de la comptabilité de l'impôt
à la source de la norme salariale CH (ELM) version 4.0 à la version 5.0. Pour l'installation
à partir de la version 3.0 de l'adaptateur Swissdec, seuls les deux fichiers
swissdecAdapter-integration.jar et swissdecAdapter-receiver.jar doivent être remplacés.
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_1.zip
|
SwissdecAdapter 3.0 (binary) |
- Der Swissdec-Adapter 3.0 ist ein Major-Release, der folgende Verbesserungen und
Erweiterungen umfasst:
- Empfang von Meldungen im Lohnstandard-CH (ELM) Version 5.0
- Optionale Umwandlung von Quellensteuer-Abrechnungen von Lohnstandard-CH (ELM) Version
4.0 auf Version 5.0 (sogenanntes Mapping). Die Dokumentation des Mappings finden Sie
unter Mapping_DokumentationV2.zip.
- Anpassung der Namenskonvention aller Meldungen: Lesen Sie dazu die Detailspezifikation
im Verzeichnis "doc" im ausgelieferten ZIP-File (Seite 19 ff.)
- Vereinfachte Installation: Es ist insbesondere keine Tomcat-Installation mehr
notwendig
- Diverse technische Aktualisierungen wie den Wechsel auf Java 11
- L'adaptateur Swissdec 3.0 est Major-Release qui comprend les améliorations et élargissements
suivants :
- Réception de messages selon la norme suisse en matière de salaire (ELM) version 5.0
- Transformation facultative de décomptes d'impôts à la source de la norme suisse en
matière de salaire (ELM) version 4.0 à la version 5.0 (dit mapping). Vous trouverez la
documentation du mapping sous Mapping_DokumentationV2.zip.
- Adaptation de la convention d'appellation de toutes les annonces : à ce sujet, veuillez
consulter la spécification détaillée dans le dossier "doc" dans le fichier ZIP livré
(p.19 et suivantes)
- Installation simplifiée : Il n'y a notamment plus besoin d'une installation de Tomcat
- Diverses mises à jour techniques, p. ex. la transition à Java 11
-
swissdecAdapter-delivery-3.0_0.zip
|
SwissdecAdapter Patch 2.1.1 (binary) |
-
Dieser Release setzt eine laufende Installation des Swissdec-Adapters in der Version
2.1.0 sowie Oracle JDK in der Version 1.8 voraus.
- Behobene Fehler:
- housekeeping.days ist minimal 60
- Fehler behoben bei Quellensteuerabrechnungsresultaten aus Fachapplikation
- Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Admin-Konsole für statistische Auswertung/Monitoring
- REST Schnittstelle verbessert
- Einschränkungen: Es hat sich gezeigt, dass das Login in die Admin-Konsole mit dem Internet
Explorer fehlschlagen kann. Die Ursache ist ein aktivierter "Kompatibilitätsmodus". (vgl.
Kapitel 4 der Installationsanleitung)
-
La version 2.1.1 nécessite une installation fonctionnelle de l'adaptateur Swissdec dans
la version 2.1.0 ainsi que de l'Oracle JDK dans la version 1.8.
- Corrections:
- housekeeping.days est au minimum 60
- Correction d'un bug dans le décompte IS vérifié
- Nouvelles fonctionnalités et améliorations :
- Console d'administration pour l'analyse statistique et surveillance
- Améliore l'interface RESTful
- Restrictions: La connexion à la console d'administration avec Internet Explorer peut
échouer. La cause est le "mode de compatibilité" activé (voir guide d'installation chapitre
4)
-
swissdecAdapter-patch-2.1_1-bin.zip
-
Dokumentation
Patch DE
-
Documentation
Patch FR
|
SwissdecAdapter 2.1.0 (binary) |
|
SwissdecAdapter Patch 2.0.5 (binary) |
|
SwissdecAdapter Patch 2.0.3 (binary) |
-
Der Patch-Release 2.0.3 setzt eine laufende Installation des Swissdec-Adapters in der
Version 2.0.2 voraus.
- Behobene Fehler: Gewisse Quittungen lassen sich nicht abrufen. Dies tritt nur auf, wenn die
Konfiguration
"await.result" geändert wurde.
-
La version 2.0.3 nécessite une installation fonctionnelle de l'adaptateur Swissdec dans
la version 2.0.2.
- Corrections: Certaines quittances ne peuvent pas être appelées. Cela ne se produit que
lorsque la configuration
"await.result" a été modifiée
-
swissdecAdapter-patch-2.0_3-bin.zip
-
Dokumentation Patch DE
-
Dokumentation Patch FR
|
SwissdecAdapter Patch 2.0.2 (binary) |
- Behobene Fehler: Die Version 2.0.2 behebt den "Splitting Bug" (SMCSUPPORT-815) sowie ein
Concurrency Problem welches unter gewissen Umständen den Empfang von ELM-Meldungen
verhindert
- Corrections: la version 2.0.2 corrige un problèe lors du splitting (SMCSUPPORT-815)
ainsi qu'un problèe d'accès concurrent lors de circonstances particulièes
durant la réception de messages ELM
-
swissdecAdapter-patch-2.0_2-bin.zip
-
Dokumentation Patch DE
-
Dokumentation Patch FR
|
Recovery Tool |
- Ermöglicht extrahieren von Meldungen aus der Swissdec-Adapter-internen Datenbank,
welche vom Splitting Bug (SMCSUPPORT-815) betroffen sind, sowie auflisten von Lohnausweisen,
welche die neuen Standard-Remarks (Richtlinien für Lohndatenverarbeitung Version 4.0)
gesetzt haben. Eine detaillierte Beschreibung des Tools ist im Benutzerhandbuch zu finden
- Permet l'extraction de messages, concernées par le bug du splitting (SMCSUPPORT-815),
depuis la base de données internes de l'adaptateur Swissdec ainsi que de lister les
certificats de salaires qui utilisent les nouvelles remarques standards (Directives pour le
traitement des données salariales Version 4.0)
-
RecoveryTool-zip.zip
|
SwissdecAdapter integration 2.0 (binary) |
|
SwissdecAdapter receiver 2.0 (binary) |
|
SwissdecAdapter TestTool 2.1.1 (binary) |
- Die Version 2.1.1 des Testtools enthält die Korrekturen und Neuerungen der Versionen 2.0.1,
2.0.2 2.0.5 und 2.1.0.
- La version 2.1.1 de l'outil de test contient les correctifs et les nouvelles fonctionnalités
des versions 2.0.1, 2.0.2, 2.0.5 et 2.1.0.
-
TestTool-zip.zip
|
Swissdec-Adapter Testfälle Version 26.Juni 2017
|
|
|